Ausstellungen

Das Einfache kann so schön sein @ARTCO Galerie Berlin

13.07. - 03.08.2024

 

Pressemitteilung

Die ARTCO Galerie lädt ab 13.07.2024, 17 Uhr drei Wochen lang zu einem Einblick in Karin Schwarzes Lebenswerk ein - ein Schatz der lange im Verborgenen lag.

 

Erstmalig wird ein Ausschnitt des über Jahrzehnte entstandenen künstlerischen Werkes der Autodidaktin Karin Schwarze (1943 - 2018) der Öffentlichkeit präsentiert.

Kuratiert wird die Ausstellung durch ein Team um André Simonow in enger Zusammenarbeit mit Robert Schwarze, der als Enkel bei ihr aufwuchs und in viele Schaffensprozesse involviert war.

 

Im Fokus der Ausstellung stehen aufwändig gerahmte Ölmalereien, die vom Familienleben auf dem Land, der Bewunderung der Natur, aber auch politischen und religiösen Motiven erzählen. Die sorgfältig ausgewählten Rahmen sind wesentlicher Bestandteil ihrer Arbeit und mit persönlichen Gegenständen besetzt: Schmuckstücke, Goldbarren, getrocknete Blumen, Zeitungsartikel oder Spielzeugpuppen befinden sich  als Applikationen auch an und in den Gemälden. Sie laden die Betrachter:innen ein, durch Schwarzes naive Herangehensweise an der Schönheit des Einfachen teilzuhaben.

 

Schwarzes Landhaus, das sie zum privaten Museum ihrer Kunst machte, wird in der Ausstellung ausschnitthaft nachgebildet. So werden ein Teil ihres Malzimmers rekonstruiert, die nackten Sichtbetonwände der ARTCO Galerie mit tapezierten Holzplatten präpariert und die Bilder originalgetreu in Petersburger Hängung arrangiert.

Fotos, Manuskripte, Audioaufnahmen und persönliche Gegenstände erzählen die Geschichte einer Frau, die auf dem Land in Ostdeutschland abseits von Mainstream und äußeren Einflüssen ein stilistisch eigenständiges und in seiner Gesamtheit einzigartiges Werk schuf.

 

Das Ausstellungsprojekt wird durch ein Filmteam dokumentarisch begleitet.

Der Katalog zur Ausstellung erscheint zur Vernissage.